… wie einmal abgebrannt?
Nach dem mein Ur-Provider seinen Laden irgendwann geschlossen hat und mich bedingungslos an einen anderen Hoster verkauft hat. Ist es nun eben dieser, der mich mit einer Migration der Mails zu Microsoft dazu nötigt dem Autorenblog eine neue Heimat zu suchen.
Das habe ich neben dem Schreiben die letzte Woche versucht, gebastelt und irgendwie endlich hinbekommen. Was soll ich sagen trotz Clone-WP ist es ziemlich chaotisch geworden. WordPress ist nun mal sehr Domain affin. Wenn du nun die Seite umziehst und der Domainumzug mehrere Tage dauert, gehen deine Links halt flöten. Gut eigentlich lag es nur an meiner Ungeduld die neue Instanz schon zu prüfen, bevor die Domain da ist.
Eins habe ich gelernt, Automatik ist schön und gut aber noch ein Stück von der Perfektion weg. Arbeiten die jetzt auch schon nach dem Pareto-Prinzip? Mit viel Bastellei und eigentlich müsste ich noch alle Kommentare anpassen. Da dort die Permalinks nur über eine generelle Umleitung funktionieren und ich kein Search & Replace habe. Es auch nicht von Hand ändern möchte. Vielleicht wenn mal mehr Motivation und Zeit ist. (Anm. also nie?)
Zumindest habe ich eine nicht geringe Menge wertvolle Lebenszeit schon bis hier her versenkt, die ich von vornherein aber eingeplant habe. ITler wissen das Technik eine gewisse „Fürsorge“ benötigt. *Beißt sich auf die Zunge um die hysterische Lache zu unterdrücken*
Und einige Leser, so es noch welche gibt, werden nun Fragen, was machst du denn sonst mit dieser Zeit?
Das wäre eine andere Geschichte die als bald auch hier im neuen Blog berichten werde. Stay tuned!
PS: Ja ich habe oben „neben dem Schreiben“ verwendet. Was denkt ihr welches Projekt geht weiter?